Wir leben in Zeiten multipler Krisen und massiver Umbrüche, die auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit des Globalen Südens mit Deutschland verändern. Eine sozial, nachhaltig und feministisch gestaltete Digitale Transformation ist dabei der entscheidende Hebel, um schnellere Fortschritte beim Erreichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erzielen.

We are living in times of multiple crises and massive upheavals that are also changing economic cooperation between the Global South and Germany. A Socially, sustainably, and feminist digital transformation is the key lever for achieving faster progress towards the 17 Sustainable Development Goals (SDGs).

In einem breiten Konsultationsprozess wurde die strategische Neuausrichtung der Digitalpolitik des BMZ gemeinsam mit nationalen und internationalen Stakeholder aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Durchführungsorganisationen erörtert.

The strategic realignment of the BMZ’s digital policy was discussed in a broad consultation process with national and international stakeholders from politics, business, science, civil society and implementing organisations.

Bundesministerin Svenja Schulze stellt gemeinsam mit hochrangigen Gästen das neue Netzwerk Digitale Transformation der Entwicklungszusammenarbeit vor:

Federal Minister Svenja Schulze and high-ranking guests present the new Digital Transformation Network for Development Cooperation:

[digital.global] Launch – Auftaktevent zur strategischen Neuausrichtung der Digitalpolitik

[digital.global] Launch – Kick-off event for the strategic realignment of BMZ’s digital policy

Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022
Ab 14:00 Uhr

On Thursday, December 1st, 2022
Starting 2 p.m.

Programm:

14.00 Uhr – Launch des neuen Netzwerks [digital.global] mit Bundesministerin Svenja Schulze, Vorstellung erster Initiativen

17:15 Uhr – Anschließende exklusive Dialog- und Netzwerkveranstaltung der geladenen Teilnehmenden

Program:

2 p.m. – Launch of the new network [digital.global] with Federal Minister Svenja Schulze, presentation of first initiatives.

5:15 p.m. – Followed by exclusive dialogue and networking event for invited participants

Ort: Halle 1, Station Berlin oder Live-Übertragung auf www.bmz-digital.global/launch

Location: Hall 1, Berlin Station or via Live-Stream on www.bmz-digital.global/launch

Es erwartet Sie rund um das Thema Digitale Transformation in Deutschland, der EU und unseren Partnerländern im globalen Süden eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit einem breiten Partnernetzwerk aus der Digitalwirtschaft, Privatwirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik.

You can expect a varied event around the topic of digital transformation in Germany, the EU and our partner countries in the global south with a broad partner network from the digital economy, private sector, science, civil society and politics.

Im Anschluss an das Bühnenprogramm laden wir Sie ein zu einem exklusiven Netzwerktreffen, um gemeinsam mit ausgewählten Akteuren die strategische Neuausrichtung des BMZ entlang der digital- und entwicklungspolitischen Prioritäten der Bundesregierung gemeinsam zu gestalten.

Following the stage programme, we invite you to an exclusive network meeting to jointly shape the strategic reorientation of the BMZ along the digital and development policy priorities of the Federal Government together with selected stakeholders.

Da wir über eine begrenzte Platzanzahl auf der Veranstaltungsfläche verfügen, bitten wir um eine zeitnahe Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme vor Ort.

Since we have a limited number of spaces in the event area, please RSVP your on-site participation in a timely manner.

Ihre Anmeldung / Registration

Für Rückfragen stehen wir jederzeit unter digitalisierung@bmz.bund.de zur Verfügung. Für weiterführende Informationen zur Digitale Transformation des BMZ besuchen Sie uns auf bmz-digital.global oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

If you have any questions, please do not hesitate to contact us at digitalisierung@bmz.bund.de. For more information on BMZ's digital transformation, visit us at bmz-digital.global or subsribe to our newsletter.

Datum: Donnerstag, 1. Dezember 2022, 14:00 – 19:00 Uhr
Ort: Halle 1, Station Berlin

Date: Thursday, December 1st, 2022, 2:00 p.m. - 7:00 p.m.
Location: Hall 1, Berlin Station


Organisatorische Hinweise für die Teilnahme vor Ort:

1. Einlasszeit
Wir öffnen die Türen in Halle 1, Station Berlin, für Sie um 13 Uhr. Bitte planen Sie genügend Zeit für Anmeldung, Garderobe und Orientierung ein, damit wir pünktlich um 14.00 Uhr mit dem Programm beginnen können.

2. Anmeldung zum Einlass
Da die Kapazitäten vor Ort begrenzt sind, melden Sie sich bitte um Zugang zu erhalten, bis spätestens 28.11. über den oben genannten Link an. Wir werden Ihren Namen dann in unsere Teilnehmerliste aufnehmen und vor Ort ein Namensschild für Sie bereithalten. Sollten Sie Schwierigkeiten oder Fragen haben, können Sie uns gerne unter info@bmz-digital.global kontaktieren. Sollte Ihrer Teilnahme kurzfristig etwas im Wege stehen, bitten wir Sie um eine Stornierung über info@bmz-digital.global.


3. Hygienekonzept
Wir bitten Sie, sich im Vorfeld zu Hause zu testen und bei Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben. Wir halten vor Ort Masken bereit, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.


4. Verpflegung und Beisammensein
Für Essen und alkoholfreie Getränke ist von 13.00 - 19.00 Uhr gesorgt.

5. Anfahrt & Parken
Die Adresse des Veranstaltungsortes ist: Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin Bitte benutzen Sie ausschließlich diesen Eingang, auch wenn Google Maps Ihnen andere Zufahrtsmöglichkeiten zeigen sollte. Reservierte Parkplätze sind nicht vorhanden. Der nächste kostenpflichtige Parkplatz ist das „Parkhaus Gleisdreieck“, welches über das Schöneberger Ufer und die Köthener Brücke befahren werden kann.

Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, sind die folgenden Stationen bequem zu Fuß zu erreichen:

• Linie U1/ U2 bis U-Bhf Gleisdreieck, Linie U1/U2 bis U-Bhf Möckernbrücke und dann ca. 6 min Fußweg
• Linie S1/ S2/ S25/ S26 bis S-Bhf Anhalter Bahnhof und dann ca. 8 Min. Fußweg
• Buslinie 248 bis Möckernstraße, in Gehweite (ca. 8min) befindet sich auch der S-Bahnhof Anhalter Bahnhof. Dort hält der Bus M41.

Organizational Notes for on site participation:

1. Admission time
We will open the doors in Hall 1, Station Berlin at 1.00 pm. Please allow enough time for registration, checkroom and orientation so that we can start the program on time at 2.00 pm.

2. Registration for admission
Since on-site capacity is limited, please register to gain access no later than 11/28 via the link above. We will then add your name to our list of attendees and have a name badge ready for you on site. If you have any difficulties or questions, please feel free to contact us at info@bmz-digital.global. If something should stand in the way of your participation at short notice, we ask that you cancel via info@bmz-digital.global. If something should stand in the way of your participation at short notice, we kindly ask you to cancel your tickets via info@bmz-digital.global.

3. Hygiene concept
We kindly ask that you test yourself at home in advance and stay home if you experience any symptoms of illness. We have masks available on site, which we will be happy to provide you with.

4. Catering and get-together
Food and non-alcoholic beverages will be provided from 1.00 p.m. to 7.00 p.m.

5. Access & parking
The address of the venue is: Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin Please use this entrance exclusively, even if Google Maps should show you other access options. Reserved parking spaces are not available. The nearest parking is "Parkhaus Gleisdreieck", which can be accessed via Schöneberger Ufer and Köthener Brücke, a fee is required.

If you are arriving by public transportation, the following stations are within easy walking distance:

• Line U1/ U2 to U-Bhf Gleisdreieck, Line U1/U2 to U-Bhf Möckernbrücke and then approx. 6 min walk.
• Line S1/ S2/ S25/ S26 to S-Bhf Anhalter Bahnhof and then approx. 8 min walk
• Bus line 248 to Möckernstraße, within walking distance (approx. 8min) is also the S-Bahn station Anhalter Bahnhof. Bus M41 stops there.


Datenschutzerklärung für Teilnehmer und Referenten des BMZ [digital.global] Launch – Digitale Transformation in der Entwicklungszusammenarbeit bei der Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten durch die GIZ in Bonn

Data protection statement for participants and speakers in the BMZ [digital.global] launch – Digital Transformation in Development Cooperation in the on storage and use of personal data by GIZ in Bonn, Germany

Die GIZ nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Diese Erklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden und wofür sie verwendet werden. Für die Datenverarbeitung ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH verantwortlich. Sitz der Gesellschaft: Friedrich-Ebert-Allee 36 + 40, 53113 Bonn Dag-Hammarskjöld-Weg 1 – 5, 65760 Eschborn; info@bmz-digital.global.

GIZ takes the protection of personal data very seriously. This declaration explains what personal data is stored and what it is used for. Data processing is the responsibility of the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. Registered office of the company: Friedrich-Ebert-Allee 36 + 40, 53113 Bonn Dag-Hammarskjöld-Weg 1 – 5, 65760 Eschborn; info@bmz-digital.global.

Die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Organisation und E-Mail-Adresse), die für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung BMZ [digital.global] launch – Digital Transformation in Development erforderlich sind, werden auf Servern der GIZ gespeichert. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Einladung und Teilnehmerverwaltung der genannten Einzelveranstaltung verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Zustimmung zu dieser Erklärung. Die Daten werden ausschließlich für die in der Erklärung beschriebenen Zwecke verwendet. Jede andere Nutzung bedarf stets einer weiteren Zustimmung. Ihre Daten werden nicht für Werbezwecke verwendet. Die GIZ setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten gegen unbeabsichtigte oder vorsätzliche Verfälschung, Zerstörung, Verlust oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu sichern. Zum alleinigen Zweck der Einladungs- und Teilnehmerverwaltung werden Ihre Daten an das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und unsere Veranstaltungskooperationspartner Miltton Events, Laeva 2, Tallinn, Estland und Smailey, Paldiski mnt 29, Tallinn, Estland weitergeleitet.

The personal data specified in the registration process (Surname, Name, Organisation and E-mail-Address) that is required for the purpose of preparing and holding the event BMZ [digital.global] launch – Digital Transformation in Development will be stored on GIZ servers. The data will be used solely for the purpose of invitation and participant management of the named single event. The legal basis for processing is your consent to this statement. The data will be used exclusively for the purposes described in the statement. Any other use will always be subject to further consent. Your data will not be used for advertising purposes. GIZ uses appropriate technical and organisational measures to secure data against unintentional or intentional falsification, destruction, loss or access by unauthorised persons. To the solely purpose of invitation and participant management your data will be forwarded to the hosting organisation BMZ and our event cooperation Partners Miltton Events, Laeva 2, Tallinn, Estonia and Smailey, Paldiski mnt 29, Tallinn, Estonia.

Einwilligungserklärung:

Declaration of consent:



Rechte der betroffenen Personen

Rights of data subjects

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu erfragen, gegebenenfalls berichtigen zu lassen und die Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung der Daten zu verlangen. Die Daten werden dann aus unserem System entfernt. Die erteilte Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten kann auch jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt. Im Falle eines Widerrufs ist eine Teilnahme am BMZ [digital.global] Launch nicht möglich. Um die Einwilligung zu widerrufen, senden Sie bitte eine E-Mail an info@bmz-digital.global.

You are entitled to enquire about your personal data, have the data corrected if necessary, and ask for processing to be restricted or data to be erased. The data will then be removed from our system. The consent given to use personal data can also be revoked at any time. This does not affect the lawfulness of processing up to the time of revocation. In the case of revocation, it is not possible to participate in the BMZ [digital.global] Launch. To revoke consent, please send an email to info@bmz-digital.global.

Bei Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit dieser Erklärung oder der Verarbeitung können Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse an den Datenschutzbeauftragten der GIZ wenden: datenschutzbeauftragter@giz.de. Sie haben das Recht, sich mit Beschwerden an die Datenschutzbehörden zu wenden. Zuständige Behörde ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Should you have any questions or complaints relating to this statement or the processing, you can contact the GIZ data protection officer at the following email address: datenschutzbeauftragter@giz.de. You have the right to approach the data protection authorities with complaints. The authority responsible is the German Federal Commissioner for Data Protection and Freedom of Information (BfDI).